Vorstand und Gesellschafter
Rolle in der Lebenshilfe Gifhorn
Als ehrenamtlich tätige Vorstandsmitglieder des Vereins Lebenshilfe Gifhorn e.V. sind wir gleichzeitig Mitglieder der Gesellschafterversammlung der Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützigen GmbH und vertreten gemeinschaftlich den Verein als Gesellschafter in diesem Gremium.
Rechtlich ist der Vorstand ein Organ des Vereins und die Gesellschafterversammlung ein Organ der gemeinnützigen GmbH. Damit ergeben sich Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten aus Vereinssatzung, Gesellschaftsvertrag und Gesetz.
Eine unserer Hauptaufgaben ist es, die Geschäftsführung der gGmbH fachlich zu begleiten und zu beraten sowie die Tätigkeit der Geschäftsführung, die Geschäftspolitik und die laufenden Entwicklungen zu überwachen. Die Geschäftsführung berichtet uns regelmäßig über alle Aktivitäten in der gGmbH und die wirtschaftliche Situation. Die Veränderungsprozesse zur Neuausrichtung der Lebenshilfe auf die Zukunft und das Krisenmanagement im Hinblick auf die Auswirkungen wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Krisen erfolgen in enger Abstimmung zwischen der Geschäftsführung und uns. Ebenso unterstützen wir die Geschäftsführung dabei, gesellschaftliches Engagement, Gesicht und Haltung der Lebenshilfe zu zeigen.
Sachverstand und neue Wege
Alle Vorstandsmitglieder bringen ihre berufliche Fachlichkeit und Erfahrung als Sachverstand in die Vorstandsarbeit ein, u.a. aus den Bereichen Schule, Pädagogik, Automobilindustrie, IT, Versicherungs-wirtschaft, Landwirtschaft und Politik.
Die meisten Vorstandmitglieder haben Kinder mit intellektueller Beeinträchtigung und haben dadurch persönliche Erfahrungen gesammelt im Hinblick auf die Wünsche von Menschen mit Beeinträchtigung und den politischen und gesellschaftlichen Hindernissen sowie den Hindernissen, die im System der Eingliederungshilfe liegen. Wir sind „Profis“ in der Frage, was Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung brauchen für ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes gutes Leben in unserer Gesellschaft. Wir wissen, was bisher noch fehlt und was verändert werden muss.
Genau hier setzt die Arbeit des Vorstands an. Wir sind unbeirrt willens, alles zu tun, damit das Leben von Menschen mit Beeinträchtigung - den Großen und Kleinen - spürbar, sichtbar, nachhaltig und dauerhaft wirksam, selbstbestimmter und glücklicher wird.
Wir haben persönlich erfahren, dass dieses Unterfangen breite Schultern, viel Geduld, einen langen Atem, Mut, Kraft und Standfestigkeit braucht. Immer noch, und dies nicht selten, weht der Wind heftig von vorne, wenn es um die Realisierung von Fairness, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung im Sinne des Wunsch- und Wahlrechts geht.
Wir als Vorstand wünschen uns, dass Menschen aus dem Landkreis Gifhorn sich uns anschließen und diesen Weg mit uns gemeinsam gestalten. Wir suchen Menschen, die sich für unser Tun interessieren und uns als Mitglied des Lebenshilfevereins aktiv unterstützen.
Werden Sie Mitglied - Link zum Formular -
Ihr Kontakt zu uns:
Wenn Sie Fragen oder ein Anliegen an den Vorstand haben, dann wenden Sie sich bitte an die Projektassistenz Gremienarbeit, die Ihre Kontaktdaten und Ihren Kontaktwunsch an den Vorstand weiterleitet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Vorstand primär für den Verein und die Angelegenheiten der Mitglieder verantwortlich ist und andere Angelegenheiten über die Geschäftsführung an die zuständigen Stellen im Unternehmen weitergeleitet werden.
Kurzporträts der Vorstandsmitglieder:
Der aktuelle Vorstand wurde auf der Mitgliederversammlung am 15. Oktober 2022 neu gewählt:
Hier finden Sie den Gesellschaftsvertrag der gemeinnützigen GmbH und die Satzung des Vereins im PDF-Format:
Hier sehen Sie die Pressemitteilung der Mitgliederversammlung vom 15.10.2022.